zerbröseln

zerbröseln
zer|brö|seln 〈V.〉
I 〈V. tr.; hat〉 etwas \zerbröseln in Brösel auflösen, in Brösel zerteilen, zu Bröseln reiben ● Zwieback \zerbröseln
II 〈V. intr.; istzu Bröseln zerfallen ● die Plätzchen sind zerbröselt

* * *

zer|brö|seln <sw. V.>:
1. <ist> sich in Brösel auflösen, zu Bröseln zerfallen:
die Kekse zerbröseln leicht.
2. <hat> zu Bröseln zerreiben:
Brot z.

* * *

zer|brö|seln <sw. V.>: 1. sich in Brösel auflösen, zu Bröseln zerfallen <ist>: die Kekse zerbröseln leicht; Ü während die riesige Stadt langsam unter Air-Force-Bomben zerbröselte (Lentz, Muckefuck 235); Also erzählte die Äbtissin ihren nach Leben juckärschigen Nonnen ..., was Leben ist und wie rasch es zerbröselt (Grass, Butt 248). 2. zu Bröseln zerreiben <hat>: Brot z.; getrocknete Kräuter, die er zwischen den Fingern zerbröselte (Böll, Haus 108); Ü Die hätten den Herrn Georg von Waldburg doch einfach z. (salopp; völlig aufreiben 3) können (M. Walser, Seelenarbeit 194); Meine Freunde denken sonst noch, mich hat's zerbröselt (ugs. scherzh.; ich habe aufgehört zu existieren; M. L. Fischer, Kein Vogel 131).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zerbröseln — zerbröseln:1.⇨zerkleinern(1)–2.⇨brocken(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerbröseln — zerbröselnv 1.intrinAuflösunggeraten.Brösel=Brotkrume.1920ff. 2.tr=etwdurchüberlangeErörterung»zerreden«.1920ff. 3.tr=jnverprügeln.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • zerbröseln — zer|brö|seln (zerbröckeln) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Murkel — Mụr|kel, der; s, [Vkl. von älter: Murk = Brocken; Krümel, Knirps, viell. zu veraltet murkeln = zerbröseln] (landsch. ugs.): kleines Kind. * * * Mụr|kel, der; s, [Vkl. von älter: Murk = Brocken; Krümel, Knirps, viell. zu veraltet murkeln =… …   Universal-Lexikon

  • brocken — brechen, zerbröckeln, zerbröseln, zerkleinern, zerkrümeln, zerteilen. * * * brocken:1.〈zu[kleinen]Bröckchenzerbrechen〉[zer]bröckeln·[zer]bröseln·[zer]krümeln·brechen;auch⇨zerkleinern(1)–2.⇨pflücken brocken… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zerkleinern — klein hacken/hauen/mahlen, pulverisieren, schnitzeln, zermahlen, zerstampfen, zerstoßen, zerstückeln; (landsch.): fitzen, hauen, klittern. * * * zerkleinern:1.〈inStücketeilen〉zerstückeln·zerbröckeln·[zer]krümeln·zerbröseln+wiegen·schneiden·[zer]kö… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 73P/Schwassmann-Wachmann — Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp kurzperiodisch …   Deutsch Wikipedia

  • Anlaufstrombegrenzer — Als Sanftanlauf (engl. Softstart) werden Maßnahmen zur Leistungsbegrenzung beim Einschalten eines elektrischen Gerätes, meist eines größeren Netzteiles oder elektrischen Motors bezeichnet. Zum einen wird dadurch der Einschaltstrom des Gerätes… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlaufstrombegrenzung — Als Sanftanlauf (engl. Softstart) werden Maßnahmen zur Leistungsbegrenzung beim Einschalten eines elektrischen Gerätes, meist eines größeren Netzteiles oder elektrischen Motors bezeichnet. Zum einen wird dadurch der Einschaltstrom des Gerätes… …   Deutsch Wikipedia

  • Betontragschicht — Tragschichten (veraltet auch Deckenunterbau genannt) sind im Straßen und Wegebau die Unterteilungen des Oberbaus des Straßenkörpers. Sie tragen Deckschicht (Fahrbahndecke) und allfällig eine Binderschicht. Das Herstellen einer Tragschicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”