- zerbröseln
- zer|brö|seln 〈V.〉I 〈V. tr.; hat〉 etwas \zerbröseln in Brösel auflösen, in Brösel zerteilen, zu Bröseln reiben ● Zwieback \zerbröselnII 〈V. intr.; ist〉 zu Bröseln zerfallen ● die Plätzchen sind zerbröselt
* * *
zer|brö|seln <sw. V.>:1. <ist> sich in Brösel auflösen, zu Bröseln zerfallen:die Kekse zerbröseln leicht.2. <hat> zu Bröseln zerreiben:Brot z.* * *
zer|brö|seln <sw. V.>: 1. sich in Brösel auflösen, zu Bröseln zerfallen <ist>: die Kekse zerbröseln leicht; Ü während die riesige Stadt langsam unter Air-Force-Bomben zerbröselte (Lentz, Muckefuck 235); Also erzählte die Äbtissin ihren nach Leben juckärschigen Nonnen ..., was Leben ist und wie rasch es zerbröselt (Grass, Butt 248). 2. zu Bröseln zerreiben <hat>: Brot z.; getrocknete Kräuter, die er zwischen den Fingern zerbröselte (Böll, Haus 108); Ü Die hätten den Herrn Georg von Waldburg doch einfach z. (salopp; völlig aufreiben 3) können (M. Walser, Seelenarbeit 194); Meine Freunde denken sonst noch, mich hat's zerbröselt (ugs. scherzh.; ich habe aufgehört zu existieren; M. L. Fischer, Kein Vogel 131).
Universal-Lexikon. 2012.